Startseite » Wir sind TGS
Wir sind TGS
WIR SIND EIN TEAM VOLLER ENGAGEMENT, BEGEISTERUNG UND TATENDRANG!
Wir lieben und leben Fisch!


Ralf Forner
Geschäftsleiter Transgourmet Seafood

Rainer Gerken
Betriebsleiter

Bettina Boje
Sekretariat der Geschäftsleitung
FISCHEINKAUF IST VERTRAUENSSACHE
Erfahrene Fischprofis kümmern sich um den Einkauf des frischen Fisches. Alle Lieferanten werden sorgfältig ausgewählt, besucht und auditiert. Wir kaufen nur erstklassige Produkte von international bedeutenden Fischmarktplätzen für Sie ein! Dabei wird die Abteilung nach den verschiedenen Warengruppen unterteilt, sodass sich in jedem Bereich Spezialisten um den Einkauf der entsprechenden Fischprodukte kümmern. Qualität und Frische kennen für den Einkauf von TGS keine Kompromisse.


Arnd Huber
Einkaufsleiter und Category Manager Fisch & Seafood

FRANK GETTKANDT
Einkäufer Frischfisch

NADINE BECKMANN
Einkäuferin Frischfisch

YVONNE PRÜSCH
Einkäuferin Räucherfisch, Feinkost, Matjes & Marinaden

ROBERT MÜLLER
Category Manager Fisch & Seafood TK

MARTINA SCHMONSEES
Einkäuferin Fisch & Seafood TK

PASCAL GRUNERT
Datenmanagement Fisch & Seafood
Auf unsere Vertriebsmitarbeiter im Außendienst können Sie sich verlassen. Sie haben nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern entwickeln sich in Schulungen ständig weiter. Die Kunden erhalten in ihren zugeteilten Vertriebsgebieten einen fest zugeordneten Fachberater als zuständigen Ansprechpartner. Egal ob es um den Verkauf von Fisch & Seafood vor Ort, die Warenkunde oder Thekenpräsentationen geht unser Außendienstteam ist für unsere Kunden da. Unser Anspruch ist „Der Kunde ist König!“, dies wollen wir täglich beweisen. Wir alle lieben Fisch und dies leben wir mit unseren Kunden.

Mike Goede
Verkaufsleiter

DENNIS WEGENER
Stellv. Verkaufsleiter I Fachberater Fisch & Seafood

STEFAN HACKER
Fachberater Fisch & Seafood

JÜRGEN BOLTERSDORF
Key Account Manager Fisch & Seafood
Zu den Hauptaufgaben unseres Telefon Direktverkaufsteams gehören die Betreuung der Transgourmet Seafood Kunden am Telefon, der Verkauf von Fisch & Seafood sowie der zeitnahe Abverkauf von MHD gefährdeten Produkten. Jeder Kunde hat einen festen Ansprechpartner in der Abteilung und kann sich so der persönlichen und fachmännischen Betreuung sicher sein.

Jasmin Harlos

Navina terwiel

Annette Hoyer

Angelique Nitsch
Das Backoffice ist die Schnittstelle zwischen den Key Account Managerin, Fachberatern und Kunden. Hier werden diverse Kundenanforderungen und Wünsche bearbeitet. Die Erstellung von Kundenspezifikationen, die Bearbeitung von Sortimentslisten und Preispflege sind nur ein Teil des umfangreichen und vielseitigen Aufgabenspektrums dieser Abteilung. Darüber hinaus ist das Backoffice Marketing & Vertrieb die Schmiede der TGS Folder, Plakate, Kundenwerbeblätter und vieles mehr. Der Kunde und seine Zufriedenheit stehen dabei stets im Fokus.

Das Backoffice und Marketing Team
Von links nach rechts: Femke Ehlers, Timo Roth, Tora Meyer, Nadine Kellermann und Julia Hoffmann

JULIA HOFFMANN
Leitung Marketing & Backoffice Vertrieb
Unser EDV-Team ist für die Auftragsüberwachung- und abwicklung der Transgourmet Betriebe zuständig. Wenn alle Aufträge im System eingegangen sind, werden die Richtscheine zum Kommissionieren für das Lager erstellt. Diese werden dann von der EDV nachbearbeitet, um die Rechnungen für diverse Kunden zu schreiben. Fehlmengen bzw. Sperrungen werden durch die EDV an die TGD-Betriebe sowie dem TGC per Mail weitergeleitet, um die Endkunden diesbezüglich zu informieren. Kommt es im Nachhinein noch zu Reklamationen (Fehlmengen, Bruch, Qualität usw.) werden diese dementsprechend bearbeitet und Gutschriften bzw. Ablehnungen an die TGD-Betriebe geschickt. Weiterhin sind auch administrative Aufgaben (diverse Auswertungen, Sicherung der Daten usw.) seitens der EDV zu erledigen.

Das EDV Team
Rainer Gerken, Sabrina Roth, Yvonne Rieper, Tahira Rafi, Sarah Schomaker

SABRINA ROTH
Leitung EDV
EIN STARKES TEAM – UNSERE LAGER-MANNSCHAFT
Im Frischelager der Transgourmet Seafood bündeln sich die weltweiten Logistikströme für Frischfisch & Seafood. Die früh morgens angelieferten Frischwaren müssen bereits bis mittags fertig kommissioniert und verladen sein. Die Zeitfenster für die Mitarbeiter sind äußerst knapp bemessen und jeder einzelne weiß was zu tun ist. Hier ist voller Einsatz notwendig und ein Rädchen greift ins Andere. Im Zusammenspiel mit der Disposition, dem Einkauf und der Bestell- und Auftragsabteilung dürfen keine Fehler passieren. Die Kommission und Verladung erfordern höchste Konzentration, Sorgfalt und Kontrolle. An manchen Tagen wird sogar gezaubert!

In unserem nach IFS zertifiziertem Umpackzentrum in Bremerhaven leben wir täglich die Tradition des Fischhandwerks. Es finden hier zahlreiche Verarbeitungsprozesse statt – vom Umpacken der Ware von Originalkisten auf Kleingebinde oder von der Nassware auf Trockenware bis hin zur Nachvereisung von Produkten. In präziser und sorgfältiger Meisterarbeit übernehmen unsere Fischexperten insbesondere das Nachbearbeiten der Rohware, wie z. B. das Trimmen, Zuschneiden, Sortieren und Portionieren. Qualität und Frische sind bei uns Expertensache und kennen keine Kompromisse. Daher übernehmen ausschließlich Meister ihres Handwerks die Arbeit im unternehmenseigenen Umpackzentrum mit dem sensiblen Produkt ‚Fisch‘. Unsere kompetenten und geschulten Mitarbeiter im Umpackzentrum meistern jede Herausforderung. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Verarbeitung der Doraden und Wolfsbarsche, die wir original in Griechenland einkaufen und anschließend im Umpackzentrum professionell verarbeiten. Vom Ausnehmen bis zum geschuppten Filet erfüllen wir Ihnen gerne jeden kundenindividuellen Wunsch. Dies umschließt die kundenindividuelle Verarbeitung bis hin zur wunschgemäßen Verpackung.
Wie bieten Ihnen regelmäßig eine Auswahl bewährter Klassiker sowie seltene Exoten für Ihr Buffet in geprüfter Qualität. Jeder Schaufisch durchläuft in unserem Umpackzentrum zunächst einer strengen Qualitätskontrolle bevor er für den Transport verpackt wird.

QUALITÄTSSICHERUNG/-MANAGEMENT
Geruchsneutrale und tropfsichere Verpackungen sind bei uns Standard:
Die Transgourmet Seafood arbeitet streng nach HACCP-Richtlinien. Ein lückenloses Qualitätssicherung-System garantiert Topqualität von der Produktion und Lieferantenauditierung bis hin zum Kunden. Alle Produkte unterliegen den strengen Prüfkriterien der hauseigenen Qualitätssicherung. Zusätzlich zur betriebseigenen Qualitätskontrolle wird der Frischfisch wöchentlich durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Qualitätskontrollen vor Ort stichprobenartig extern untersucht und überprüft.
„Wir wollen nicht gut bleiben, wir wollen immer besser werden.“
Janine Niedermeyer (Mitarbeiterin der Qualitätssicherung der Transgourmet Seafood)
Modernste Verpackungsmethoden, tropffrei und geruchsneutral (tropffreie Styroporboxen, MAP-Schalen für Grillfisch, vakuumierte Beutel und Schalen für Muscheln) garantieren maximale Frische, ermöglichen die problemlose Lagerung zusammen mit anderen Produkten im Kühlhaus und bieten ausreichend Schutz vor Verunreinigungen bei Transport und Lagerung.
„Der Handel mit dem sensiblen Naturprodukt Fisch erfordert kontinuierliche Qualitätsprüfungen bevor die Ware den Kunden erreicht. Die regelmäßige kritische Betrachtung aller Prozesse im IFS hilft uns ständig besser zu werden.“

Das QM Team
Sascha Lucht, Janine Niedermayer, Jennifer Nikolic

SASCHA LUCHT
Leitung Qualitätsmanagement Frischezentren